"Montessori Move 03"
Internationaler Montessori-Fachtag am 07. und 08. November 2025 in Berlin für ALLE pädagogischen Fachkräfte in Krippen, Kinderhäusern, Grundschulen und Sekundarschulen.
"Kommunikation und Kooperation" - Sprache als Schlüssel zur Verbindung
In einer Welt, die sich im steigen Wandel befindet, gewinnt die Fähigkeit, miteinander in Kontakt zu treten, zunehmend an Bedeutung. Unter dem Motto "Kommunikation und Kooperation" widmet sich Montessori Move 03 dem zentralen Thema der Sprache - nicht nur als Mittel zur Verständigung, sondern als Brücke zwischen Menschen, Altersstufen un Kulturen. Sprache ist mehr als Worte - sie ist Ausdruck von Identität, Werkzeug des Denkens und Fundament jedes sozialen Miteinanders. gerade in der Montessori-Pädagogik spielt sie eine entscheidende Rolle: vom ersten Laut des Kleinkinds über das entdeckende Lernen im Vorschulalter bis hin zur reflektierten Auseinandersetzung in der Adoleszenz.
Unser diesjähriges Treffen lädt dazu ein, sich über Sprachentwicklung, sprachliche Vielfalt und die Kraft des Dialogs auszutauschen - mit Expert:innen aus allen Entwicklungsphasen, mit Koleg:innen aus der Praxis und mit Ihnen.
Freuen Sie sich auf spannende Vorträge, lebendige Diskussionen und inspirierende Begegnungen - Kooperation beginnt mit echter Kommunikation.
Wir starten am Freitagabend, den 07.11.2025 um 18 Uhr mit einer Podiumsdiskussion aller Referent:innen und freuen uns auf ein "Meet & Greet" im Anschluss.
Am Samstag, den 08.11.2025 halten vier AMI-Trainerinnen je einen Expertinnenvortrag zum Schwerpunktthema ihrer Entwicklungsphase. Am Nachmittag teilen sich alle zur Vertiefung in Kleingruppen auf.
Hier das Programm für Samstag, den 09.11.2024:
08.30-09.00 Uhr Ankommen und Begrüßung
09.00-10.45 Uhr Vorträge der Referentinnen Vanessa Fichtel und Madlena Ulrich
10.45-11.15 Uhr Kaffeepause
11.15-12.45 Uhr Vorträge der Referent:innen Andrea Helfestein und Sven Burger
12.45-15.00 Uhr Mittagspause mit Catering & Bar Camp (offener Arbeitsraum für alle)
15.00-16.45 Uhr Kleingruppen-Talks mit Trainer:innen und Workshopleitungen für jede Entwicklungsphase
16.45-17.00 Uhr Verabschiedung in den Kleingruppen
Ein Zeitfenster für einen gemeinsamen Austausch, Netzwerken und Expert:innengespräche wird ausreichend eingeplant.
Informationen zum Programm und zur Registrierung sowie die AGB finden Sie auf unserer Website.
Tickets für Mitglieder von Montessori Deutschland:
- Für Einrichtungsträger: Bei Anmeldungen mit E-Mails aus der E-Mail-Domain des Mitglieds gibt es keine Einschränkung der rabattierten Teilnehmerzahl. Ob Ihre Einrichtung Mitglied bei Montessori Deutschland ist, können Sie in unserem Mitgliedereinrichtungsverzeichnis sehen.
- Für Einrichtungsverbände, Ausbildungsorganisationen und Personenvereinigungen (übergeordnete Mitgliedsorganisationen): Bei Anmeldungen mit E-Mails aus der E-Mail Domain des Mitglieds (z.B. @ausbildungsorganisationxy.de) ist die rabattierte Teilnehmerzahl auf drei Personen beschränkt. Es erhalten jeweils drei Mitarbeitende der übergeordneten Mitgliedsorganisationen den vergünstigten Preis.
- Für allen anderen Anmeldungen wird kein Mitgliederrabatt gewährt.